Mit dem TAN-Verfahren bzw. TAN-Modus können Sie sicherstellen, dass Ihre Edkimo Befragung nur einmal pro Teilnehmer*in ausgefüllt wird. Anders als beim Feedback-Modus, bei dem alle Teilnehmenden den gleichen Code benutzen, bekommt beim TAN-Modus jede*r einen individuellen Code. Diese TAN ist nur einmal gültig und verfällt, wenn die Rückmeldung erfolgreich abgeschickt wurde.

Wechsel vom Feedback- in den TAN-Modus

Um den TAN-Modus zu aktivieren, klicken Sie auf der jeweiligen Befragungskarte auf „Details“ und anschließend auf „Optionen“.

Aktivieren Sie den Schieberegler und erstellen Sie beliebig viele TANs für die Befragung, jedoch können nur maximal 100 TANs auf einmal erstellt werden – so ist Edkimo noch schneller und sicherer. Wenn Sie mehr TANs benötigen, klicken Sie anschließend einfach auf TANs hinzufügen, ggf. auch mehrfach, um die gewünschte Anzahl an TANs zu generieren. Es erscheint automatisch eine TAN-Liste.

Erstellen einer TAN-Liste

Diese Liste können Sie anschließend im PDF- oder Excel-Format herunterladen. Beim PDF bekommen Sie kleine Zettel, die Sie einfach zuschneiden können und an die Teilnehmenden direkt verteilen. Achtung: als PDF-Datei lassen sich nur bis zu 250 TANs herunterladen. Bei mehr TANs verwenden Sie bitte den Download im Excel-Format.

Auf der Excel-Liste erscheint in einer Spalte die TAN, die in das Eingabefeld auf unserer Website edkimo.com eingegeben wird, und in einer zweiten Spalte der Link, der direkt zur Befragung führt. Beide Datenquellen lassen sich einfach in einen Serienbrief oder eine Serienmail implementieren.

Sie können bei Bedarf auch noch weitere TANs zu einer bestehenden Liste hinzufügen.

Rückmeldungen auch im Edkimo TAN-Verfahren anonym

Sobald eine Person an der Befragung teilgenommen hat, verschwindet die verwendete TAN aus der TAN-Liste. Da Sie die TANs individuell verteilen bzw. versenden, können Sie feststellen, welche Personen bereits abgestimmt haben. Dennoch bleiben die Rückmeldungen anonym, weil Edkimo ein anonymisiertes Gruppenergebnis erstellt. Es ist nicht möglich, eine Rückmeldung einer TAN direkt zuzuordnen.

Das TAN-Verfahren eignet sich besonders dazu, eine Abstimmung oder eine Wahl durchzuführen, bei der jede Stimme nur einmal gezählt wird. Generell ist es aber etwas zeitaufwändiger als der Feedback-Modus und bedarf ggf. auch mehr Erklärungen durch die Person, die die Befragung durchführt.