Alle Personen können Edkimo Starter 30 Tage kostenlos und ohne automatische Verlängerung nutzen. Hier geht es zur Registrierung. Für Lehrkräfte an Schulen in NRW, Hamburg und zahlreichen hessischen Kreisen ist die Beschränkung auf 30 Tage aufgehoben, also dauerhaft kostenlos. Hier heißt die Lizenz Edkimo Coop. Sowohl Edkimo Starter als auch Edkimo Coop haben nur einen beschränkten Funktionsumfang. Für alle Zusatzfunktionen gibt es Edkimo Premium (Einzelaccount) und Edkimo Teams (mehrere Accounts). Diese Lizenzen sind kostenpflichtig und für die oben genannten Partnerregionen mit Coop-Rabatt günstiger.
Angebote & Preise
Hier sehen Sie unsere aktuelle Preistabelle und können ein unverbindliches Angebot anfordern oder direkt im Account upgraden.

Warum kostet Edkimo Geld?
Wir setzen auf ein serviceorientiertes Geschäftsmodell und verkaufen Lizenzen unserer Software an Schulen, Einrichtungen der Lehrkräftebildung, Hochschulen, Volkshochschulen, NGOs und Weiterbildungseinrichtungen und Unternehmen. Dafür verlangen wir einen Unkostenbetrag. Dafür bieten wir Zeitersparnis, Datenschutz, unser Knowhow in Sachen Fragebogen-Design, praxisorientierte Nutzbarkeit im Schulalltag und natürlich einen umfangreichen Kundenservice. Der Preis ist abhängig von dem Bereich, in dem Sie Edkimo nutzen und der Anzahl der Nutzeraccounts. Für Schulen in Bundesländern mit denen wir kooperieren sind Edkimo Premium (Einzelaccount) und Edkimo Teams (mehrere Accounts) mit dem Coop-Rabatt kostengünstiger.
Die Einnahmen durch Bezahlkunden und Kooperationspartner ermöglichen es, unserem Grundsatz der Datensparsamkeit treu zu bleiben. Alle mit Edkimo erhobenen Daten sind geschützt auf einem deutschen Server in einem Rechenzentrum in Bayern gespeichert. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Konkurrenzangebote, insbesondere aus den USA, setzen in der Regel auf ein datenfinanziertes Geschäftsmodell. Dieses Modell lehnen wir ab. Denn dabei werden möglichst umfassende Profile der Nutzer*innen erstellt, die später durch zielgerichtete Werbung oder Weiterverkauf von Personendaten die Kosten und die Gewinnerwartungen von Investor*innen refinanzieren.